Sie sind hier: Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel » Unterricht » IBF Jg. 10

IBF-10.Jahrgang

IBF - Individuelle Begabungsförderung

Diese Seite befindet sich aktuell in Bearbeitung. Wir bitten um Verständnis.

IBF II: Informatik



PCs, Tablet und Handy sind nicht nur Spielzeug, sondern auch wichtiges Arbeitsgerät und in immer mehr Jobs ist die sinnvolle Handhabung eine Einstellungsvoraussetzung.

Wir wollen uns in diesem Schuljahr ansehen, wie Rechner sinnvoll eingesetzt werden können und wie wir ihnen mittels Programmierung beibringen, das zu tun was wir wollen. Du solltest hierfür abstrakt denken können (wie z.B. in Mathe) und Spaß haben Neues zu lernen.

Hanno Gischler

IBF II: Kunst

Geplant ist das Kennenlernen/Experimentieren und Arbeiten mit dem Werkstoff Ton.

Folgende Techniken werdet ihr kennen lernen:
- Grundtechniken: Plattentechnik und Gießtechnik.
- Oberflächen-Gestaltung: Glasieren, farbige Gestaltung mit Engoben und Stempel/Drucktechniken in der Keramik

Ton ist ein wunderbarer Werkstoff: Von der einfachen Fliese bis zur Skulptur in 3D ist alles möglich.
In der Plattentechnik beginnen wir mit einfachen Fliesen oder Platten, die anschließend farbig gestaltet werden. Auch kann man mit dieser Technik einfache Formen aufbauen und gestalten.
Bei der Gießtechnik ist es möglich eine eigene Tasse oder ein Deko-Objekt mit Flüssig-Ton zu gießen. Auch bei diesen Objekten werdet ihr verschiedene Oberflächengestaltungen kennen lernen.
Anschließend ist es möglich durch ein spezielles Druckverfahren eigene kleine Zeichnungen auf eure Arbeiten zu bringen. Wenn diese im Brennofen gebrannt sind, sind sie für den täglichen Gebrauch geeignet.

Ich würde mich freuen, kreative Schülerinnen und Schüler im Kurs zu begrüßen, die neugierig sind und Lust auf etwas Neues haben.
Ich freue mich drauf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.