IGS-Press - Die Schüler:innenzeitung
Editorial
Liebe Schulgemeinde, willkommen zurück! Es ist geradezu erstaunlich, dass ich immer noch Editorials schreiben darf, in Anbetracht dessen, was ich da manchmal aufs Papier bringe, aber ich scheine wohl noch oberhalb der Gürtellinie zu rangieren.
Und nun lade ich euch herzlichst dazu ein, mit mir oberhalb der Gürtellinie zu verweilen, denn diese Zeitung strotzt mal wieder geradezu vor Tiefgründigkeit (im Ernst). Neben diesem mal wieder prächtig geratenem Editorial erwartet einen ein inzwischen fast traditioneller Artikel über unbekannte Vorkommnisse in Bonn, der einem vergangene Zeitalter vor Augen führt, ein Bericht über das letzte SV-Seminar, Lehrermeinungen zum CarFreiTag, ein Interview mit „Kreativität in Zwischenräumen“ (Verfasst und durchgeführt von meiner Wenigkeit), Gedanken über Traurigkeit, 2 Gedichte und vieles mehr, aber ich will nicht zu viel spoilern. Ihr könnt davon ausgehen, dass IGSpress für exzellente Artikel steht, das Wortspiel im Namen ist ja schon gut. Oder das war es mal, bis alle es kopiert haben. Denn IGSpress war das erste mit IGS davor, meine Damen und Herren. Inzwischen wird das gerne auch bei Sachen verwendet die nicht unbedingt Sinn ergeben (An dieser Stelle beliebiges Wortspiel mit IGS einfügen). Aber egal. Ich denke es ist alles gesagt. Wenn ich so weiter mache mutiert das Editorial noch zu meinem persönlichen Kummerkasten. Ich mach jetzt lieber Schluss, das artet schon wieder aus ...
Euer Christian Müller