Sie sind hier: Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel » Beratung an der IGS » Sozialarbeit an der IGS

Sozialarbeit an der IGS

Leben und Lernen an der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel heißt, die unterschiedlichsten Menschen zu integrieren, ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern und Leistung zu fordern. Durch Toleranz, verantwortungsvollen Umgang miteinander, soziales Engagement und Freude am Lernen sollen sich selbstständige, teamfähige und konfliktfähige Persönlichkeiten entwickeln können. Die Angebote der Schulsozialarbeit wollen diese Entwicklung unterstützen.

LUDWIG HÜBNER

Dipl.-Sozialpädagoge
huebner-at-gebonn.de
Tel.: 0228 / 777 154

Sozialpädagogische Beratung
Kleingruppenförderung (FUA)
Integrative Angebote
Jungenförderung

Angebote der Schulsozialarbeit an der IGS

  • Fachunabhängiger Ausgleichunterricht (FUA)

  • In Kleingruppen finden Gespräche, Übungen und Spiele zu unterschiedlichen Inhalten statt, die den Kindern helfen sollen, ein positives Arbeits- und Sozialverhalten zu entwickeln und Sicherheit im eigenen Auftreten und Handeln zu gewinnen.

  • Integrative Angebote

  • Einzelberatung und Intensivbegleitung für Mädchen und Jungen zur Stabilisierung der Persönlichkeit

  • Beratung und Begleitung von Mädchen und Jungen in Krisensituationen oder bei unregelmäßigem Schulbesuch

  • Gruppenberatung

  • Elternberatung

  • Kollegiale Beratung

  • Gremienarbeit, Beratungsteam

  • Gestaltung des Schülercafés / Strukturierung der Freizeitangebote / Verwaltung und Organisation der Elternmitarbeit

  • Planung und Durchführung von Projekten zu Sexualität, Drogenprävention und Medien
    Kontakte zu Behörden, Verbänden und Institutionen, die für die sozialpädagogische Arbeit relevant sind

  • Klassenprojekte: Angebote mit dem Ziel klassenübergreifender Gruppenintegration (Regellernen, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Andersdenkende akzeptieren, Niederlagen ertragen lernen, gemeinsame Klassenziele entwickeln)

  • Berichte und allgemeine Verwaltungsaufgaben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.